An alle Werkstättler: Wir sind für euch da!
Liebe Werkstättler,
wir sind für Euch da.
Wir haben eine Hotline für Euch eingerichtet auf der ihr Euch gerne bei uns melden dürft. Wenn ihr Fragen oder Sorgen habt, ruft an. Auch wenn ihr einfach mal wen zum Sprechen braucht, meldet Euch.
Corona: welche Auswirkungen gibt es für unsere Wohnhäuser
Wie Sie sich leicht vorstellen können, stellt auch uns die Ausbreitung des Corona-Virus vor große Herausforderungen.
Vorweg: Es gibt (Stand jetzt) keine Coronainfektion bei einem Bewohner oder einem Mitarbeiter aller unserer Einrichtungen (Werkstatt, Wohnhäuser, ABW).
Wir treffen einerseits Vorkehrungen dafür, dass dies auch so bleibt, bereiten uns aber ebenso auf den Fall vor, dass Bewohner oder Mitarbeiter von einer Infektion betroffen sind.
Elternbrief - Auswirkung des Corona-Virus
Bestätigung zur Ausnahme vom Betreuungsverbot
Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen
Begrüßung
Willkommen auf der neugestalteten Internetseite der Werkstatt Über den Teichen!
Die Werkstatt Über den Teichen GmbH ist eine Einrichtung zur Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben (§219 SGB IX). Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung bieten wir denjenigen Menschen, die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, eine ihren Möglichkeiten entsprechende Arbeit und Beschäftigung an.
Die Werkstatt Über den Teichen GmbH bietet Arbeitsangebote, die sich an den jeweiligen Eignungen und Interessen der Beschäftigten orientieren. Dadurch erfahren diese eine Steigerung des Selbstwertgefühls. Soziale Kontakte und eine durch die Arbeit geregelte Tagesstruktur wirken für mehr Lebensqualität und eine Erweiterung der Lebensperspektiven. In dem vertrauten Umfeld der Werkstatt entsteht Sicherheit und Zufriedenheit mit sich und der Umwelt.
Neben der Vermittlung von angemessener beruflicher Bildung und arbeitspraktischer Kenntnisse, wird die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Gesamtpersönlichkeit der Beschäftigten angestrebt. Dies erreicht die WÜT durch das kontinuierliche Angebot von individuell gestalteter Arbeit. Ein gleichnamiges Ziel ist die Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Unser Auftrag (§219 SGB IX)
Die Werkstatt Über den Teichen GmbH ist eine Einrichtung zur Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben (§219 SGB IX). Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung bieten wir denjenigen Menschen, die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, eine ihren Möglichkeiten entsprechende Arbeit und Beschäftigung an.
Die Werkstatt Über den Teichen GmbH bietet Arbeitsangebote, die sich an den jeweiligen Eignungen und Interessen der Beschäftigten orientieren. Dadurch erfahren diese eine Steigerung des Selbstwertgefühls. Soziale Kontakte und eine durch die Arbeit geregelte Tagesstruktur wirken für mehr Lebensqualität und eine Erweiterung der Lebensperspektiven. In dem vertrauten Umfeld der Werkstatt entsteht Sicherheit und Zufriedenheit mit sich und der Umwelt.
Neben der Vermittlung von angemessener beruflicher Bildung und arbeitspraktischer Kenntnisse, wird die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Gesamtpersönlichkeit der Beschäftigten angestrebt. Dies erreicht die WÜT durch das kontinuierliche Angebot von individuell gestalteter Arbeit. Ein gleichnamiges Ziel ist die Integration in den ersten Arbeitsmarkt.